Details von Constantin ansehen
Beiträge: 962
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
Attachments: 707
Thanks: 436
Given 1853 thank(s) in 972 post(s)
Bishop Muganda möchte den Verkündigungen seiner Majestät Georg Henry Jamal I eine kleine Korrektur hinzufügen. Herr hatte es leider falsch zitiert.
Nigeria wird nicht an das Empire zurückgegeben, sondern wie Mosambik in die Unabhängigkeit entlassen.
Details von JTD ansehen
Beiträge: 6.569
Themen: 150
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5025
Thanks: 8272
Given 10874 thank(s) in 6344 post(s)
30.05.2021, 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2022, 09:08 von JTD.)
Die "Bunte Kuh" nähert sich, von Bridgetown kommend, mit der Stettiner Afrika-Expedition an Bord, der Küste Westafrikas.
Ein Kanonenschuß lenkt die Aufmerksamkeit auf eine kleine Insel.
Sofort wird ein Boot ausgesetzt, um den Grund für den Signalschuß zu erkunden.
Die Überraschung der Bootsbesatzung ist groß: sie findet den verschollen geglaubten Forschungsreisenden Bumholdt und nimmt ihn an Bord.
Großes Hallo auf der Brücke der "Bunte Kuh": Bumholdt wird vom Kapitän und von den Stettiner Forschungsreisenden begrüßt.
Details von Constantin ansehen
Beiträge: 962
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
Attachments: 707
Thanks: 436
Given 1853 thank(s) in 972 post(s)
22.06.2021, 09:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2021, 14:31 von Constantin.)
Nach seiner Rückkehr ins Kaiserreich, bereitet G.H. Jamal unverzüglich den Empfang für die Expedition aus Stettin vor. Wegen starker Stürme hatte sich deren Ankunft verzögert, wodurch die Karawane G.H.s über den Landweg aufholen konnte. Er freut sich sehr auf die Ankunft des Forschungsteams und gerade von Humboldt erwartet er sich Hilfe, bei der verbindlichen Grenzziehung seines Reiches. Die strengen Einreiseregeln ins Kaiserreichen sehen einen Gesundheitscheck vor, damit keine gefährlichen Seuchen eingeschleppt werden.
Details von Constantin ansehen
Beiträge: 962
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
Attachments: 707
Thanks: 436
Given 1853 thank(s) in 972 post(s)
13.09.2021, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2021, 13:06 von Constantin.)
Die Garde von Georg Henry Jamal, stellt ihre neuen Uniformen vor.
Details von JTD ansehen
Beiträge: 6.569
Themen: 150
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5025
Thanks: 8272
Given 10874 thank(s) in 6344 post(s)
Da fühlt sich die Großherzogliche Überseeische Gendarmerie aber geehrt, daß sich die kaiserliche Garde bei der Uniformwahl an ihnen orientiert hat...
Details von Constantin ansehen
Beiträge: 962
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
Attachments: 707
Thanks: 436
Given 1853 thank(s) in 972 post(s)
(13.09.2021, 13:13)JTD schrieb: Da fühlt sich die Großherzogliche Überseeische Gendarmerie aber geehrt, daß sich die kaiserliche Garde bei der Uniformwahl an ihnen orientiert hat...

Der beauftragte Schneider scheint ein findiger Geschäftsmann zu sein
Details von deskoenigsadmiral ansehen
Beiträge: 4.800
Themen: 69
Registriert seit: Mar 2020
Attachments: 10166
Thanks: 11574
Given 8768 thank(s) in 4708 post(s)
Details von Constantin ansehen
Beiträge: 962
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
Attachments: 707
Thanks: 436
Given 1853 thank(s) in 972 post(s)
Details von JTD ansehen
Beiträge: 6.569
Themen: 150
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5025
Thanks: 8272
Given 10874 thank(s) in 6344 post(s)
(14.09.2021, 07:00)deskoenigsadmiral schrieb: (...) für son ein Provinzfürstentum, die dieser liebe Jamal da hat....
Mal kurz auf die Karte geschaut und verglichen: wenn das Kaiserreich Afrika ein Provinzfürstentum ist, können wir das Königreich von diesem lieben Ottokar getrost unter "Kleinstaaten" einordnen!
Stettin ist natürlich auch ein Kleinstaat, aber Stettin steht dazu.
Details von JTD ansehen
Beiträge: 6.569
Themen: 150
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5025
Thanks: 8272
Given 10874 thank(s) in 6344 post(s)
23.01.2022, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2022, 16:36 von JTD.)
(22.06.2021, 09:04)Constantin schrieb: Nach seiner Rückkehr ins Kaiserreich, bereitet G.H. Jamal unverzüglich den Empfang für die Expedition aus Stettin vor. Wegen starker Stürme hatte sich deren Ankunft verzögert, wodurch die Karawane G.H.s über den Landweg aufholen konnte. Er freut sich sehr auf die Ankunft des Forschungsteams und gerade von Humboldt erwartet er sich Hilfe, bei der verbindlichen Grenzziehung seines Reiches. Die strengen Einreiseregeln ins Kaiserreich sehen einen Gesundheitscheck vor, damit keine gefährlichen Seuchen eingeschleppt werden.
Hier ist es auch viel zu lange nicht weitergegangen...
Die "Bunte Kuh", aus Bridgetown auf Barbados kommend, hat endlich vor der Küste Westafrikas Anker geworfen. Die Teilnehmer der Stettiner Afrikaexpedition werden an Land gesetzt, ebenso der berühmte und lange verschollene Forschungsreisende Alexander Bumholdt.
Der Leiter der Stettiner Expedition, links neben Alexander Bumholdt, stellt Seiner Majestät die Mitglieder seiner Gruppe vor, und erklärt die Pläne seiner Gruppe: die Expedition will zuerst ins Landesinnere vordringen, und dann in einem weiten Linksbogen nach Norden ziehen, um das Reich von Königin Sannyopatra auf dem Landweg zu erreichen. Die Gruppe hofft, die Residenz von Kaiser George Henry Jamal besuchen zu können, und vielleicht sogar die Quellen des Nil zu entdecken.
Gleichzeitig schafft die Besatzung der "Bunten Kuh" Unmengen an Ausrüstung und Proviant an den Strand.
|