Details von deskoenigsadmiral ansehen
Beiträge: 5.180
Themen: 70
Registriert seit: Mar 2020
Attachments: 11094
Thanks: 13055
Given 10011 thank(s) in 4999 post(s)
Details von FreiErfunden ansehen
Beiträge: 1.242
Themen: 20
Registriert seit: Apr 2022
Attachments: 1303
Thanks: 8690
Given 4419 thank(s) in 1229 post(s)
(06.10.2023, 20:53)deskoenigsadmiral schrieb: Und wenn der Kaiser wüßte, das er nur für die Einfahrt bezahlt hat, raus aus der Ostsee, wird deutlich teurer...... 
Nunjahh...
Das ist aber völlig normal, Wege-Zoll ist nur für die einfache Fahrt (einmalig durch die jeweils geltende Region)...
Selbst wenn er auch aus noch so unerklärlichen Gründen erneut einfahren "wollen", würde erneut Wege-Zoll fällig werden.
Ebenso gilt es dann auch "nur" dann für das bisher angemeldete bzw. gesehene Zeug...
Ist dann bei der Durchfahrt etwas dabei, was nicht gesehen und / oder angemeldet wurde, und entdeckt wird, gibbet Straf-Zoll und man kann in den Schuldturm kommen, wegen Betrug usw....
Oft war ja im jede größere Stadt bzw. kleinste „Königreich“ mit Zoll oder sogar "Stapelrechten" versehen.
In Deutschland hatte das unter anderem Napoleon und viel später die "Preußen" letztendlich in der deutschen Zollunion bzw. Zollverein quasi "abgeschafft".
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Zollverein
Also eigentlich kein Grund, sich derartig aufzuführen.
Daher ist man ja fast lieber "günstiger" über das Meer gefahren, als durch das Landesinnere.
Wobei die Reiserisiken fast gleich waren, die Ware zu verlieren.
Dabei haben wir zu dieser Zeit ja auch noch die Sonnenuhr als Maß der Zeit, wobei Sonnenhöchststand als 12Uhr Mittags definiert war.
Also jede Stadt (Ortszeit) entlang der Längengrade, die Uhren tatsächlich andere Uhrzeiten anzeigten im Vergleich zur MEZ, die es noch nicht gab.
Also mit schnellen Pferden konnte man einen gewissen „Zeitsprung“ machen.
Abgeschafft hatte das ja dann mal die Eisenbahn bzw. auch wieder die Preußen...
Am 1. April 1893 wurde in Deutschland die „Mitteleuropäische Zeit“ (MEZ) eingeführt.
Nur die Insel der Engländer hat damals schon mit den Portugiesen "gezickt".
Details von deskoenigsadmiral ansehen
Beiträge: 5.180
Themen: 70
Registriert seit: Mar 2020
Attachments: 11094
Thanks: 13055
Given 10011 thank(s) in 4999 post(s)
25.08.2025, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 13:29 von deskoenigsadmiral.)
In der Ostsee trift eine Depesche aus Spanien ein..... !!!
http://klicky-island.de/thread-1026-post...l#pid53333 ......
Lieber Admiral, Adam Johann von Krusenstern,
wir haben uns mal auf einem Ball, am Fenwickchen Hof kennen und schätzen gelernt und nun erbitte ich eine Gunst, einen Gefallen von euch!
Könnt Ihr, mit eurer Flotte nach Hiddensee segeln und dort, unsere Verbündeten schützen, bis wir wissen, welches Spiel, Stettin, Schweden und Westflorida spielen!
Ich möchte den Durchgang, durch den Sund, noch nicht gewaltsam erzwingen, bevor unser Geheimdienst, die genauen Absichten, dieser Mächte herraus gefunden hat!
Ich weiß, die Lage in Russland ist zur Zeit verworren und niemand weiß, wer dort gerade wirklich das sagen hat, weshalb ich mich persönlich an euch wende.
Hochachtungsvoll, eure Kaiserin Isabel, von Spanien.....
Adam Johann von Krusenstern, ist gerade auf dem Flaggschiff "Zar Borris der Große" unterwegs und kreuzt vor Sankt Petersburg.... !!!
Die Kaiserin von Spanien erinnert sich an mich, ach, wie schön.....
Nun, da muss ich doch helfen und eine kleine Mission, wird meinen Männern gut tun.... !!!
Männer, Signal an die Flotte, wir segeln nach Hiddensee, es gibt Herring für alle, wenn wir da sind.....
Und so wird signal gegeben.... !!!
Die Flotte bestättigt, sie folgt uns....!!!
Kurs liegt an..... hehe und immer nach dem alten russischen Motto, wo ein russischer Soldat, seinen Fuß hinsetzt, ist Mütterchen Russlan!"
Und so kreutzt die russische Flotte, in Richtung Hiddensee, im Autrag Spaniens.....
Ach, Kaiserin Isabel, war damals so charmant, für sie würde ich fast alles machen.....
Hm, wie wird man da wohl reagieren, wenn diese russische Flotte, vor Hiddensee auftaucht, was wird Stettin machen... ???
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.155
Themen: 158
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5352
Thanks: 9417
Given 12686 thank(s) in 6775 post(s)
(25.08.2025, 12:22)deskoenigsadmiral schrieb: Hm, wie wird man da wohl reagieren, wenn diese russische Flotte, vor Hiddensee auftaucht, was wird Stettin machen... ???
Vermutlich wird man ein Vorpostenboot der Küstenwache detachieren, welches der Flagge des Admirals von Krusenstern den ihm zustehenden Salut entbietet.
Möglicherweise wird das Vorpostenboot auch den Botschafter des Zaren am Hofe Großherzog Peters, Fürst Michail Illarionowitsch Kutusow, an Bord haben, welcher sich mit Admiral von Krusenstern konsultieren will.
|