Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
#28
(26.01.2021, 20:47)Constantin schrieb:
(26.01.2021, 20:29)JTD schrieb: Hallo zusammen, hallo Constantin,

Deine Idee ist so gut, daß ich fast am überlegen bin, ob ich folgenden Vorschlag überhaupt noch bringen soll:

Ich schrieb ja von einem "immerwährenden Kongreß".

"Bund" klingt in meinen Ohren nach festgelegter Bündnis- und Beistandsverpflichtung. Aber soll unser Bund gleich auf ein solches festgelegtes Bündnis herauslaufen?

Ich dachte an "Kongreß", da ich ursprünglich ein festes Bündnis gar nicht im Sinn hatte. In meiner ersten Vorstellung war der Kongreß ein Ort, an dem debattiert und verhandelt wird, an dem Verträge und Bündnisse geschlossen werden - manche dauerhaft, manche zeitlich begrenzt, manche vielleicht mit allen Teilnehmern, andere vielleicht nur mit einer kleinen Zahl von Teilnehmern.

Insofern 2 Fragen:

Welchen Charakter soll der Bund haben? Ein festes Bündnis, oder ein Ort der Debatten und Verhandlungen?

Und wollen wir demzufolge vielleicht bei der Namensfindung das Wort "Bund" durch das Wort "Kongreß" ersetzen? Dann würde meiner Meinung nach "Kongreß deutscher Länder" sogar besser klingen als "deutscher Kongreß".

Wobei "Leipziger Kongreß" oder "Prager Kongreß" mindestens genauso gut klingt - woraus sich wieder die Frage ableitet: ist evtl. der König von sachsen bereit, den Kongreß zu beheimaten? Oder der Herrscher von Tschechien (und wer ist das eigentlich grübeln )?

Kongress als Organisationsform ist auch gut und "Leipziger Kongress" bzw. " Prager Kongress " ist super. Beim sächsischen König könnte ich auf jeden Fall was drehen, aber der zweitere Name gefällt mir ja fast noch besser. Mal sehen wo wir einen einäugigen Hussitenkönig auftreiben. grübeln

Ich finde, das hat was, Prager Kongress wäre noch etwas Internationaler, Leipzig war sehr oft der Nabel nicht nur der deutschen Welt, beides wäre cool, ich als kleines Hiddensee schließe mich da der Mehrheit an, Jörg, wie immer sehr kluge Gedanken.....  Danke Danke Danke
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - von deskoenigsadmiral - 26.01.2021, 21:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste