Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
#62
(01.02.2021, 13:37)JTD schrieb:
(29.01.2021, 18:02)Constantin schrieb: Also das ist doch prima, dann steht es jetzt also fest, dass unser "Länderbund" den Namen "Prager Kongress" tragen soll. Jetzt bräuchten wir nur noch die Einladung des Fürsten der böhmischen Länder, in seiner Stadt residieren zu dürfen. Natürlich würde sein Land dann automatisch in den Bund aufgenommen werden. Um die Grenzen erstmal festzulegen und den "Kongess" wirklich ausrufen zu können, warten wir noch ab, was die Verhandlungen zwischen dem Erzherzog von Stettin und dem russischen Gesandten (bzgl. der Krakauer Union) bzw. Queen Meghan und Napoleon (bzgl. der Rheinbund- Länder) ergeben haben. Ich würde dann im Anschluss noch eine Charta erarbeiten(oder hat Jörg Lust dazu?) Zudem müssten wir uns noch einigen wie wir einen Kongreß- Präsidenten bestimmen. Bis dahin können wir ja schonmal unsere einzelnen Länder, Königreiche bzw. Fürstentümer vorstellen. Den Anfang habe ich ja schon mit der Freiburer Komune gemacht.

Grüße Constantin

Großherzog Peter von Stettin erwartet ungeduldig auf die Einladung zum Prager Kongreß.

Weiterhin möchte der Großherzog einen ersten Entwurf einer Tagesordnung zur Diskussion stellen:
  • Wahl eines Präsidenten
  • Festlegung einer Geschäftsordnung
  • Beschluß einer Tagesordnung
  • Verabschiedung einer Charta, oder - so noch kein verabschiedungsreifer Entwurf vorliegt - Einsetzen einer Kommission zur Erarbeitung einer solchen
  • Aktuelle Themen, z. B. Bedrohung der Religionsfreiheit
Desweiteren beehrt sich der Großherzog vorzuschlagen, daß die teilnehmenden Länder bereits jetzt damit beginnen, Kandidaten für die Kongreßpräsidentschaft zu benennen und vorzustellen.
Kavalier

Preussen wird sich gerne darum kümmern einen Vorschlag für eine Charta zu erarbeiten. Vor der Wahl eines Kongreßpräsidenten würden wir noch gerne festlegen welche Aufgaben dieser haben soll. Vertritt er den Kongress nach außen und ergreift auch politisch die Initiativen, oder leitet er nur die Zusammenkünfte des Kongresses? Und für welchen Zeitraum bleibt er im Amt?

Hochachtungsvoll der Freiherr von Katte
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten- Bund deutscher Länder - von Constantin - 02.02.2021, 20:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste