05.02.2021, 10:56
(04.02.2021, 00:17)Meerkoenig schrieb: Da der "Prager Kongress" in Böhmen stattfindet sollte der Gastgeber, König Wenzel von Böhmen die ersten 3 Monate die Kongresspräsidentschaft übernehmen bis alle Formalien abgeklärt sind.
![]()
Freiherr Heinrich von Berg
1.Staatsminister des Ghzm Oldenburg
Der Große Rat des Großherzogtums Stettin beehrt sich, dem verehrten Freiherrn zu bedenken zu geben:
Die Präsidentschaft des Kongresses wird besonders in der Anfangszeit mit viel Arbeit verbunden sein. Es wird dem Präsidenten obliegen, Verfahrensabläufe einzuführen und deren Einhaltung durchzusetzen. Desweiteren wird dem Präsidenten eine Arbeitsgruppe zugeordnet werden müssen, welche für die organisatorischen Abläufe verantwortlich ist: Bereitstellung und Einrichtung von Tagungsräumen etc.
Es stellt sich die Frage, ob seiner verehrten Majestät König Wenzel diese trivialen Tätigkeiten zugemutet werden dürfen.
Der Große Rat möchte stattdessen vorschlagen:
Die erste Präsidentschaft sollte sehr wohl dem Königreich Böhmen angetragen werden. Seine Majestät braucht das Amt aber nicht unbedingt persönlich zu übernehmen. Vielleicht erklärt sich seine verehrte Majestät König Wenzel bereit, die Schirmherrschaft über den Kongreß zu übernehmen.
Weiterhin bittet der Große Rat seine verehrte Majestät hochachtungsvoll, den Abgeordneten des Kongresses Zugang zu gewähren zur Bibliothek der Prager Universität, auf daß das dort zusammengetragene Wissen allen Kongreßmitgliedern zugute komme. Seine verehrte Majestät möge gewähren, daß die Universität zur wissenschaftlichen Beratung des Kongresses in allen Fragen zur Verfügung steht.
