30.05.2021, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2021, 11:54 von Constantin.)
Während sich die Konferenzteilnehmer in Stettin eine Pause gönnen, findet in der Gemäldegalerei König Friedrichs in Potsdam ein höchst seltsames Treffen statt.
Unter der Schirmherrschaft des Preussenkönigs, wurde von (der nun genannten) Herzogin Meghan ( von Mechlenburg Strelitz) eine Gesellschaft ins Leben gerufen, die sich verschrieben hat Kultur, Humanität, freies und spirituelles Denken sowie technischen Fortschritt miteinander zu verbinden und zu fördern. Dazu konnte sie Emanuel Kant (rechts von ihr) höchstpersönlich bewegen, daran aktiv teilzuhaben.
Als plötzlich ein Bote aus Stettin darum bittet zur Herzogin treten zu dürfen. Nachdem der Bote der Herzogin das Anliegen von Großherzog Peter unterbreitet hat, lässt sie beste Grüße ausrichten mit der Botschaft, dass die Nachfolge geregelt sei. Die Amtsgeschäfte übernimmt wie vermutet König Charles Stuart. Zudem übergibt sie noch eine geheime Depesche an ihre geliebte Schwester.
Unter der Schirmherrschaft des Preussenkönigs, wurde von (der nun genannten) Herzogin Meghan ( von Mechlenburg Strelitz) eine Gesellschaft ins Leben gerufen, die sich verschrieben hat Kultur, Humanität, freies und spirituelles Denken sowie technischen Fortschritt miteinander zu verbinden und zu fördern. Dazu konnte sie Emanuel Kant (rechts von ihr) höchstpersönlich bewegen, daran aktiv teilzuhaben.
Als plötzlich ein Bote aus Stettin darum bittet zur Herzogin treten zu dürfen. Nachdem der Bote der Herzogin das Anliegen von Großherzog Peter unterbreitet hat, lässt sie beste Grüße ausrichten mit der Botschaft, dass die Nachfolge geregelt sei. Die Amtsgeschäfte übernimmt wie vermutet König Charles Stuart. Zudem übergibt sie noch eine geheime Depesche an ihre geliebte Schwester.