Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
   

Oberst Ritter von Specht:
"Mein lieber Herr von Bröseldorf,

ich kann Euch voll und ganz beruhigen: da die Insel Hiddensee unmittelbar und vollständig vor der Küste des Großherzogtums Stettin liegt, ist die Sicherheit der Grafschaft Hiddensee untrennbar mit der Sicherheit des Großherzogtums verwoben.

Wie Euch bekannt sein sollte, denn Großherzog Peter propagiert dies seit längerem, soll der Baltische Bund ein rein defensives Verteidigungsbündnis sein, welches verhindern soll, daß im Kriegsfall gegnerische Flotten im Baltischen Meer operieren können. Stettin strebt an, daß alle Anrainerstaaten des Baltischen Meeres diesem Bündnis beitreten, allen voran Rußland - das bis zur Thronbesteigung des Zars und Sultans Alexander bereits Bündnispartner war - und Dänemark. Auf Preußen als Verbündeten setzen wir ohnehin. Aber auch Euer Hiddensee wird im Bündnis hochwillkommen sein, ebenso wie Mecklenburg und Oldenburg.

So oder so kann Hiddensee von einem Baltischen Meer, das frei von Feinden ist, nur profitieren.

Laßt mich ergänzen, daß Großherzog Peter Eure Sorge um das Schicksal kleiner Staaten im Wirbel der Zeit voll und ganz teilt - während der leider gescheiterten Friedensverhandlungen in Stettin brachte er genau das zum Ausdruck, leider ohne Gehör zu finden."


Claes Hermanns:
"Und übrigens interessiert sich Stettin viel mehr für schwedisches Bauholz als für Brennholz... Als Brennstoff ist uns die Steinkohle, die die Krakauer Republik liefern kann, wichtiger."
Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress - von JTD - 05.07.2021, 10:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste