Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
(07.07.2021, 07:29)JTD schrieb:
(07.07.2021, 05:51)Constantin schrieb: Hochverehrter Herr von Specht

Wir schätzen eure Beharrlichkeit aber wir sagen euch, die Sicherheit Europas endet nicht an den Alpen, nicht am Rhein und reicht aber auch nicht bis zum Stillen Ozean. Wir bleiben bei unseren Bestrebungen Frankreich, Spanien und Fenwick- Großitalien in eine gemeinsame Architektur einbinden zu wollen.
Wut

Verehrter Herr Kasupke,

ja, die Sicherheit auf dem Kontinent Europa endet nicht an den Alpen und nicht am Rhein und nicht an den Alpen - aber sie fängt dort an. Wir werden Eure Bestrebungen einer gemeinsamen Architektur mit den großen Mächten unterstützen - aber nicht durch eine Aufblähung des Prager Kongresses.

Überlegt doch, was dann passieren würde: die eine große Macht bindet durch Drohungen und Versprechungen den einen Teil unserer jetzigen Mitglieder an sich, die andere Macht tut dasselbe mit dem anderen Teil der Mitglieder - und schon ist der Kongreß nicht mehr das Forum, in dem sich unsere kleinen Staaten einigen, sondern wird dominiert von den Machtblöcken rund um die großen Reiche.

Nein, stellt Euch lieber den Kongreß vor als das Hinterzimmer, in dem wir Kleinen uns einigen, bevor wir in den großen Saal zu den Großen gehen. Und dieser große Saal muß noch geschaffen werden; die Großen sollten nicht zu uns ins Hinterzimmer kommen.
Kavalier

Meint ihr es soll eine Art Labyrinthtaktik angewendet werden. Wir schaffen möglichst viele Foren durch die man sich erstmal durchwurschteln muss und dann verliert man ganz automatisch die Lust ander Länder zu erobern?


grübeln

Ich denke der baltische Bund wird so ein starkes Rückrat sein, welche die kleinen Länder schützt von den großen übervorteilt zu werden. Wichtig ist nur Zusammenhalt zu zeigen. Ich sehe aber auch eine Gefahr für kleiner Länder im Kongress, die dem baltischen Bund misstrauen, sich von dessen Dominanz an die Wand gedrängt zu sehen. Eine stimmberechtigte Mitgliedschaft der anderen Mächte, würde das Gefüge ausgleichen. Das ist doch genau das was Stettin will, eine reglementierte Machtbalance. Vielleicht werden auch zukünfrige Denker (Adorno, Arendt) davon inspiriert werden.

Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress - von Constantin - 07.07.2021, 07:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste