Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
Wir schlagen folgende Eckpunkte für einen baltischen Verteidigungsbund vor

Die Gründungsmitglieder des baltischen Bundes werden sein:

Stettin
Schweden
Preussen 
Mecklenburg
Hiddensee
Krakauer Republik
Hessen

Es findet ein Aufnahmeautomatismus Anwendung, wenn folgende Länder es wünschen

Dänemark/ Norwegen
Oldenburg
Lübeck
Hamburg
Bremen 
Sachsen

Es tritt ein ständiger Rat zusammen, der jeweils aus einem Vertreter eines jeden Mitgliedslandes besteht.

Weitere Bewerber werden auf Antrag mit einer 2/3 Mehrheit der Ratsmitglieder aufgenommen

Der Verteidigungsfall tritt in Kraft, wenn eines der Mitglieder ihn deklariert. Daraufhhin bestätigt der Rat den Verteidigungsfall mit einer 2/3 Mehrheit. Das zu verteidigende Bündnisgebiet beschränkt sich auf das baltische Meer und die Landfläche der Mitgliedsländer. Jedoch nur die Landläche der Mitgliedsländer auf dem Europäischen Erdteil und die dazugehörigen Inseln. Jedes Mitgliedsland kann selbst bestimmen welche Ressourcen er zur Verteidigung abstellt.

Ein Migliedsland kann auch Bündnipartnern ausserhalb des Bundes beistehen, was aber auf bilateralen Abkommen beschränkt bleibt und keine Verpflichtungen für die anderen Bündnismitglieder bedeutet. 

Führt ein Mitgliedsland Angriffskriege durch oder beteiligt sich an solchen, kann er mit Sanktionen belegt werden. Ein beliebiges Ratsmitglied kann diesen Sachverhalt einbringen, welcher durch eine 2/3 bestätigt wird. Im Anschluss wird über angemessene Sanktionen beraten und mit einer einfachen Mehrheit verabschiedet.






Nochmal zur Klarstellung, an einem Verteidigungsbund der sich nur auf die Einfahrt feindlicher Schiffe ins baltische Meer beschränkt, werden wir uns nicht beteiligen. Lassen sie sich das gesagt sein sie Schnösel von Herrn Specht

Und sie können Satisfaktion verlangen, aber ich werde nicht mit einem Degen erscheinen sondern einem Gedichteband von Schiller, damit sie etwas Bildung erfahren. Ich habe nämlich zuletzt nur von dem Bund gesprochen. Paah

Hochachtungsvoll Kasupke
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress - von Constantin - 08.07.2021, 20:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste