Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die Verückten Spielewelten-Florida/ USA
(31.10.2021, 01:10)Marquis schrieb: Das erste Automobil...und ich lasse brav meine Jungs mit Vorderladern hantieren...das geht noch soweit, bis ich mit Junkersbombern komme und einer weint Zwink .
Ernsthaft: Auto? Ich weiß ja nicht. Aber cool gemacht ist es. Von Dir Ralf?

Dazu grundsätzlich:

Wir hatten uns geeinigt, daß in der Neuzeit-Spielewelt nur Technik vorkommt, die bereits vor Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs eingeführt war.

Für Schußwaffen bedeutet das:
Mehrladergewehre kommen grundsätzlich nicht in Frage. Die Produktion von Unterhebel-Repetiergewehren, wie z. B. der Winchester, begann erst im Bürgerkrieg. Repetiergewehre wie das Gewehr 98 gab es erst seit den 1870er Jahren. Was es gab, war das Dreysesche Zündnadelgewehr und das französische Gegenstück von Chassepot: diese Waffen waren zwar Hinterlader, aber man mußte jede Patrone einzeln einlegen.

Die einzigen mehrschüssigen Waffen, die es schon Anfang des 19. Jahrhunderts gab, waren Revolver: 1835 beantragte Samuel Colt sein Patent, und seine Waffe hatte natürlich Vorläufer.

Gatling-Kanonen gb es auch nicht vor dem Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs. Und Geschütze mit gezogenen Läufen wurden erst um 1880 eingeführt.

Was das Automobil von Ralf betrifft, so gab es natürlich Dampfwagen. Nicholas Cugnot stellte schon 1769 seinen Dampfwagen in Paris vor; Richard Trevithick baute 1801 einen Dampfwagen, der sogar schon Passagiere beförderte. Verbrennungsmotoren (Otto oder Diesel) gab es natürlich noch nicht, genausowenig Fahrzeuge mit Elektromotor - auch wenn die ersten praxistauglichen Elektromotoren schon 1834 entstanden. Eine Nutzung des E-Motors als Antriebsquelle wurde aber erst mit der Dynamomaschine von Werner von Siemens 1866 möglich.

Gehen wir also mal davon aus, daß Mr Tesla mit Dampf fährt.
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Verückten Spielewelten-Florida/ USA - von JTD - 01.11.2021, 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste