(22.06.2021, 09:04)Constantin schrieb: Nach seiner Rückkehr ins Kaiserreich, bereitet G.H. Jamal unverzüglich den Empfang für die Expedition aus Stettin vor. Wegen starker Stürme hatte sich deren Ankunft verzögert, wodurch die Karawane G.H.s über den Landweg aufholen konnte. Er freut sich sehr auf die Ankunft des Forschungsteams und gerade von Humboldt erwartet er sich Hilfe, bei der verbindlichen Grenzziehung seines Reiches. Die strengen Einreiseregeln ins Kaiserreich sehen einen Gesundheitscheck vor, damit keine gefährlichen Seuchen eingeschleppt werden.
Hier ist es auch viel zu lange nicht weitergegangen...

Die "Bunte Kuh", aus Bridgetown auf Barbados kommend, hat endlich vor der Küste Westafrikas Anker geworfen. Die Teilnehmer der Stettiner Afrikaexpedition werden an Land gesetzt, ebenso der berühmte und lange verschollene Forschungsreisende Alexander Bumholdt.
Der Leiter der Stettiner Expedition, links neben Alexander Bumholdt, stellt Seiner Majestät die Mitglieder seiner Gruppe vor, und erklärt die Pläne seiner Gruppe: die Expedition will zuerst ins Landesinnere vordringen, und dann in einem weiten Linksbogen nach Norden ziehen, um das Reich von Königin Sannyopatra auf dem Landweg zu erreichen. Die Gruppe hofft, die Residenz von Kaiser George Henry Jamal besuchen zu können, und vielleicht sogar die Quellen des Nil zu entdecken.
Gleichzeitig schafft die Besatzung der "Bunten Kuh" Unmengen an Ausrüstung und Proviant an den Strand.