Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

die verrückten Spielewelten- der Prager Kongress
Lieber Meerkönig, bitte nicht die Flinte ins Korn werfen, du machst das super. Der Pole hat sich doch nur von dem Gedanken geschmeichelt gefühlt und es wurde noch niemand entsandt. Einfach bescheid sagen, dann reißen wir uns am Riemen. Aber es war  mir einfach auch wichtig die Rede von dem Herrn Specht zu würdigen. 

Grüße Constantin
Zitieren }}}}
Thanks given by:
(02.03.2021, 21:03)Constantin schrieb: Lieber Meerkönig, bitte nicht die Flinte ins Korn werfen, du machst das super. Der Pole hat sich doch nur von dem Gedanken geschmeichelt gefühlt und es wurde noch niemand entsandt. Einfach bescheid sagen, dann reißen wir uns am Riemen. Aber es war  mir einfach auch wichtig die Rede von dem Herrn Specht zu würdigen. 

Grüße Constantin

Dem schließe ich mich an, lieber Meerkönig, da musst uns jungen Burschen halt mal stoppen, aber mein Gesandter wird erst das Wort ergreifen, wenn du es ihm zuteilst und wir haben hier alle Zeit der Welt, kein Druck, ich mache mir den auch nicht.... Hug Hug Hug
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:
Kavalier 
Aufstellung der Mitglieder des Prager-Kongresses und die Beobachter:

 Prager-Kongress, Teilnehmerliste
Kongress gesandte:
 
Böhmen Königreich: Reichsgraf Johannes von Sternberg 
Baden Republik: Herr Jogi Fünfgold
Freiburger Kommune: Herr Jogi Fünfgold
Hiddensee Grafschaft: Herr Werner von Brösel
Krakauer Republik: Herr Lech Walesa
Mecklenburg – Strelitz-Vorpommern Herzogtum: N.N  (nicht interner Kreis da gleichzeitig auch Sondergesandter)
Oldenburg Großherzogtum: Graf Wilhelm von Delmenhorst (Stimmberechtiger v.OLDB)
Oldenburg (Fürstentum Birkenfeld): Graf Rudolf von Wildenburg (Beratendes Mtgld. Von OLDB)
Oldenburg (Fürstentum Lübeck): Freiherr von Schwartau (Beratendes Mtgld. Von OLDB)
Bremen Freie Hansestadt: 2.BM Kaufmann Friedrich Droste
Hamburg Freie Hansestadt: 2.BM Kaufmann Henry Wahl
Lübeck Freie Hansestadt: Freiherr Paul von Schwartau (Stimmberechtigt für Hansestadt Lübeck)
Preußen Königreich: Herr Heinrich Kasupke
Stettin  Großherzogtum: Ritter Hans-Christoph von Specht (Generalbevollmächtiger), Berater Commerzienrat Claes Hermanns
 
 
Kongress-Beobachter:
Fenwick-Großitalien Königreich: Graf Saulus von Paulus (weilt noch in Settin)
Fenwick-Großitalien Königreich: Aussenminister Roberto Mario Franz Nixverstando (weilt noch in Settin)
Russland Zarenreich: Sondergesandter u. Militärattace Graf Leo Tolstoi (vakanz)?
Spanien Kaiserreich: Liegt noch keine Bestättigung des Königs von Böhmen vor.
Frankreich Kaiserreich: Herzog Pascal von Pomperdu
Großbritannien Königreich: Sondergesandter Prinz Fitzen-Harry


Es ergibt sich folgende Änderungen:

Das Königreich Böhmen und das Großherzogtum Oldenburg ist frei für andere Spielteilnehmer.
(Meerkoenig ist aus dem Spiel raus)

Jemand anders kann die Vakanz jetzt besetzten damit es weiter gehen kann.

Somit kann die Sondersitzung beginnen: Kaffee2

Kavalier 

Mk
Zitieren }}}}
Thanks given by:
(06.03.2021, 15:58)Meerkoenig schrieb: Kongress-Beobachter:
Fenwick-Großitalien Königreich: Graf Saulus von Paulus (weilt noch in Stettin)
Fenwick-Großitalien Königreich: Aussenminister Roberto Mario Franz Nixverstando (weilt noch in Stettin)

Graf von Paulus und Außenminister Nixverstando haben Stettin bereits in Richtung Prag verlassen, sie müßten eigentlich schon angekommen sein... grübeln

(06.03.2021, 15:58)Meerkoenig schrieb: Das Königreich Böhmen und das Großherzogtum Oldenburg ist frei für andere Spielteilnehmer.
(Meerkoenig ist aus dem Spiel raus)

Jemand anders kann die Vakanz jetzt besetzten damit es weiter gehen kann.

Somit kann die Sondersitzung beginnen: Kaffee2

Kavalier

Mk

Michael,

besonders nachdem Du Dir die Mühe gemacht hast, die ganzen Kongressteilnehmer zu stecken, würde ich es wirklich schade finden, wenn Du jetzt einfach hinschmeißt. Wer soll jetzt Deine Rolle übernehmen - besonders die Präsidentschaft des Prager Kongresses?

Ich könnte die Figuren nicht stecken...
Zitieren }}}}
Thanks given by:
(06.03.2021, 18:56)JTD schrieb:
(06.03.2021, 15:58)Meerkoenig schrieb: Kongress-Beobachter:
Fenwick-Großitalien Königreich: Graf Saulus von Paulus (weilt noch in Stettin)
Fenwick-Großitalien Königreich: Aussenminister Roberto Mario Franz Nixverstando (weilt noch in Stettin)

Graf von Paulus und Außenminister Nixverstando haben Stettin bereits in Richtung Prag verlassen, sie müßten eigentlich schon angekommen sein... grübeln

Kavalier 
Okay, konnte aber bis nichts lesen, dass sie in anreise nach Prag sind. Rotwerd 

Sie stehen ja schon bei mir Fix und Fertig da. Rotwerd 


Kavalier 
Mk
Zitieren }}}}
Thanks given by:
Kavalier 

Der Kongresspräsident konnte trotz Terminschwierigkeiten die Sondergesandten aus Fenwick-GroßItalien begrüßen, Graf Saulus von Paulus und Außenminister Roberto Mario Franz Nixverstando.

Willkommen in Prag.

   

Rg Sternberg: O..  Graf von Paulus sie haben uns was mitgebracht. Das ist aber nett, das ist klug, das Ihr König die Kosten für die Sondersitzung übernimmt.

   

Rg Sternberg:  Kämmerer .........
   

RG Sternberg: Kämmerer übernehmen sie und verbuchen sie es in der Kongresskasse.
   

Graf von Paulus:  Ab..................

Rg Sternberg: Abel, ja Graf von Abel ein sehr guter Diplomat in Stettin. Also einen schönen Aufenthalt im schönen Prag.

   
Zitieren }}}}
Thanks given by:
La Ola 3

Hurra, es kann keinen Kongress ohne dem Meerkönig geben
Zitieren }}}}
Thanks given by:
(10.03.2021, 17:38)Constantin schrieb: La Ola 3

Hurra, es kann keinen Kongress ohne dem Meerkönig geben

Auf jedenfall, nur er kann ihn würdig leiten, Danke für die Rückkehr.... Danke Danke Danke
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by:
(10.03.2021, 16:53)Meerkoenig schrieb: Rg Sternberg: O..  Graf von Paulus sie haben uns was mitgebracht. Das ist aber nett, das ist klug, das Ihr König die Kosten für die Sondersitzung übernimmt.

Rg Sternberg:  Kämmerer .........

RG Sternberg: Kämmerer übernehmen sie und verbuchen sie es in der Kongresskasse.

Graf von Paulus:  Ab..................

Rg Sternberg: Abel, ja Graf von Abel ein sehr guter Diplomat in Stettin. Also einen schönen Aufenthalt im schönen Prag.

Lachener Lachener Lachener
Zitieren }}}}
Thanks given by:
In der Kongressleitung
   
Graf zu Pilsen: Verehrter Reichsgraf sie haben zum Gespräch gebeten.
RG v. Sternberg: Ja Herr Graf es gibt Änderungen in der Delegation von Oldenburg.
G zu Pilsen: Wie sehen die aus.
RG v. Sternberg: Der Delegationsleiter von Oldenburg Graf Wilhelm von Delmenhorst wurde zurückbeordert, an den Hof nach Oldenburg er soll auf eine wichtige Missionsreise gehen. Der Ghzg rüstet mehrere Schiffe für eine Mission aus.
G zu Pilsen: Wo soll es den hingehen?
Rg v. Sternberg: Eine Station ist Kamerun, in Afrika das ist soweit bekannt aber das ist noch mehr im Busch! Also die Leitung der Delegation hat jetzt Graf Rudolf von Wildenburg und somit Stimmrecht. Des Weiteren hat der Graf von Delmenhorst noch eine Audienz mit dem König und wir müssen noch eine Verabschiedung mit den Kongressteilnehmern organisieren und den neuen Delegationsleiter vorstellen. Es werden uns aber auch noch weitere böhmische Mitarbeiter verlassen und den Graf begleiten, so will es der König.
G zu Pilsen: Ich werde das nötige veranlassen. Ja her Reichsgraf aus Stettin hört man auch nichts Gutes gemäß der Pressemeldungen.
Rg v. Sternberg: Ja es kommen heftige Winde auf wenn nicht sogar Sturm, in Oldenburg bahnt sich was an und der König ist mit involviert grübeln
Zitieren }}}}
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste