Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die verrückten Spielwelten: das Großherzogtum Stettin
Wow,  un dat Ding fährt?
Ich suche rote Krawatten, graue Ratten und Mäuse.  Pfeif

MAKE FASTELOVEND NOT WAR !
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89 , JTD
(09.06.2022, 16:39)playmocacher schrieb: Wow,  un dat Ding fährt?

hehe, das fragt man sich in Stettin immer, bei allem was die so zeigen..... Angel Zwink Pfeif 

Ne, eine echt schöne Bimmelbahn, sieht cool aus...... Cool daumen
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: Floranja89 , JTD , Schoko-Queen
(09.06.2022, 16:39)playmocacher schrieb: Wow,  un dat Ding fährt?

Sogar ziemlich gut. Ich hatte zwar meine Zweifel, weil dieses filigran aussehende Modell recht leicht ist, nur eine angetriebene Achse hat, und diese Achse auch noch recht weit vorne liegt, also nicht unbedingt dort, wo die Lok das meiste Gewicht hat. Ich hätte erwartet, daß darum die Antriebsachse zum Schleudern neigt und die Lok nicht allzu gut zieht.

Aber sie hat mir viel zu gut gefallen, um sie nicht zu kaufen.

Als ich sie hatte, habe ich eine Probefahrt gemacht, mit 2 Playmobil-Waggons im Schlepp. Die Playmobil-Waggons sind etwas schwerer als gleichgroße Waggons von LGB. Die Lok hat die beiden Waggons ohne Mühe ziemlich zügig bewegt.
 
Nun, eine solche Lok soll auch keine ellenlangen Züge aus riesigen Waggons bewegen. Ich überlege, vielleicht einige zeitgenössische Personenwaggons unter Zuhilfenahme der Karossen von Playmobil-Postkutschen zu bauen. 3 oder 4 solcher kleinen leichten Waggons, das wäre ein angemessener Zug - und den bewegt die Lok allemal.
 
   
Zitieren }}}}
(13.06.2022, 17:22)JTD schrieb:
(09.06.2022, 16:39)playmocacher schrieb: Wow,  un dat Ding fährt?

Sogar ziemlich gut. Ich hatte zwar meine Zweifel, weil dieses filigran aussehende Modell recht leicht ist, nur eine angetriebene Achse hat, und diese Achse auch noch recht weit vorne liegt, also nicht unbedingt dort, wo die Lok das meiste Gewicht hat. Ich hätte erwartet, daß darum die Antriebsachse zum Schleudern neigt und die Lok nicht allzu gut zieht.

Aber sie hat mir viel zu gut gefallen, um sie nicht zu kaufen.

Als ich sie hatte, habe ich eine Probefahrt gemacht, mit 2 Playmobil-Waggons im Schlepp. Die Playmobil-Waggons sind etwas schwerer als gleichgroße Waggons von LGB. Die Lok hat die beiden Waggons ohne Mühe ziemlich zügig bewegt.
 
Nun, eine solche Lok soll auch keine ellenlangen Züge aus riesigen Waggons bewegen. Ich überlege, vielleicht einige zeitgenössische Personenwaggons unter Zuhilfenahme der Karossen von Playmobil-Postkutschen zu bauen. 3 oder 4 solcher kleinen leichten Waggons, das wäre ein angemessener Zug - und den bewegt die Lok allemal.
 

Ein schönes Projekt..... da bin ich sehr auf die Umsetzung gespannt....... Cool Cool Cool daumen
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: Floranja89
Die Industrialisierung hat der Stettiner Bevölkerung zu wachsendem Wohlstand verholfen.

Großherzog Peter und Kaiserin Ayschwarya unterwegs in einem Stettiner Arbeiterviertel.
 
   
Zitieren }}}}
(25.08.2022, 21:36)JTD schrieb: Die Industrialisierung hat der Stettiner Bevölkerung zu wachsendem Wohlstand verholfen.

Großherzog Peter und Kaiserin Ayschwarya unterwegs in einem Stettiner Arbeiterviertel.
 

Das es das Arbeiterviertel ist, sieht man am Chaos, hinten am Horizont, wahrscheinlich Müllberge, die in die Stadt hinein wachsen werden.... Kicher
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: JTD , Marquis , Floranja89
"Wir sind das Volk!"
"Das sehe ich, den ihr tragt Lumpen!"

Grinsen
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89
Wenn ich Sanny erzähle, daß Du die Kisten, in denen sie ihre Playmobil-Nostalgie-Sachen aufbewahrt, "Müllberge" nennst - dann hast Du bei ihr verschissen bis in die Steinzeit - und noch drei Steine weiter! Grinsen Pfeif
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89
(26.08.2022, 16:57)JTD schrieb: Wenn ich Sanny erzähle, daß Du die Kisten, in denen sie ihre Playmobil-Nostalgie-Sachen aufbewahrt, "Müllberge" nennst - dann hast Du bei ihr verschissen bis in die Steinzeit - und noch drei Steine weiter! Grinsen Pfeif

Noch drei Steine weiter?? Nene...kann nur passieren, dass das Ralfus Kochus Denkmal evtl. noch einen Arm verliert, oder einen Fuß...schauen wir mal. Pfeif Grinsen Kicher
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , JTD , Schoko-Queen
Der Graf und die Gräfin von Hiddensee auf Staatsbesuch in Stettin. Sie entdecken ihre Liebe zur Stettiner Eisenbahn.
 
   
 
   
Zitieren }}}}


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste