Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ausstellung im Museum Quintana
#11
(23.04.2022, 18:24)Der Archivar schrieb: Danke für die tolle Erinnerung!
Und den Hinweis auf den Zeitungsartikel!
Ich war übrigens der im grünen Polo.

Der, der auf dem Bild ziemlich weit rechts, neben Sanny steht? grübeln
Zitieren }}}}
#12
So, jetzt kommen wir wirklich zu den Kelten. Wir sind in der älteren Eisenzeit, in der Hallstattkultur (Wikipedia), also ca. 800 bis 400 v. Chr.
 
Oliver hat gesagt, er war froh, daß es mit dem kleinen Piratenhaus der Super4 endlich mal ein strohgedecktes Haus von Playmobil gibt. Deswegen werdet Ihr das Haus recht oft in verschiedenen, von Oliver gestalteten Varianten sehen.
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#13
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
Wir werden noch ein bßchen in der Eisenzeit bleiben, aber dann kommt die Epoche der Römer.
Kavalier
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#14
(23.04.2022, 20:48)JTD schrieb:
(23.04.2022, 18:24)Der Archivar schrieb: Danke für die tolle Erinnerung!
Und den Hinweis auf den Zeitungsartikel!
Ich war übrigens der im grünen Polo.

Der, der auf dem Bild ziemlich weit rechts, neben Sanny steht? grübeln

Jepp, genau er. Smile
Schade, dass wir nicht so viel Gelegenheit hatten, uns zu unterhalten. Sad
Ich glaube, dafür müsste ich mal wieder zum Österreich-Stammtisch. Pfeif
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:
#15
(23.04.2022, 18:24)Der Archivar schrieb: Danke für die tolle Erinnerung!
Und den Hinweis auf den Zeitungsartikel!
Ich war übrigens der im grünen Polo.

Kavalier 
Sehr lockerer Look, ich kenne ihn nur vom Bild, mit Anzug, weißem Hemd und Krawatte Kicher Zwink 

Meerkönig
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#16
grübeln  Die Kohlemeiler bzw. die Brennöfen sind super eine gute Einsatzmöglichkeit der PM-Ostereier Oberteile daumen Zwink 

   

Meerkönig
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#17
(23.04.2022, 21:06)JTD schrieb: Wir werden noch ein bßchen in der Eisenzeit bleiben, aber dann kommt die Epoche der Römer.
Kavalier

Römer und lese RÖMER ...  

... zu den RÖMERN habe ich auch noch ein paar Bilder!  Pfeif Angel
.
.
Gruss ANDi

DER RÖMERKOCH
--------------------------------------------
Es schmeckt wie beim Italiener. BASTA
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#18
Damit es mal ein bißchen weitergeht mit Bildern:

In einem kleinem Schaukasten war eine keltische Viereckschanze aus der Eisenzeit um 100 v. Chr. zu sehen.
 
   
 
   
 
   
 
   
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#19
Da mindestens schon einer ungeduldig wartet Grinsen , geht es jetzt mit den Römern weiter.

2 große und ein kleines Diorama von Oliver stellten die Römerzeit dar. Ich fange mal an mit dem Kastell Künzing (Wikipedia).
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
  
Römer
Zitieren }}}}
#20
Ach, so viel Platz müsste man nur haben, ich ziehe ins Museum..... Kicher 


Eine echt wunderschöne Römerwelt..... Danke fürs zeigen..... Danke Danke Danke
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!

-Albert Einstein- Opi Opi Opi
Zitieren }}}}
Thanks given by: kaendoo , JTD , Floranja89 , Der Archivar


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste