Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Adventskalender Heidi
#71
Gut so zu 100% konnte das zwar nicht geklärt werden was das nun für ein Vogel ist, aber danke an Ines für dein interessanten Infos.
Also für mich unter dem Strich passt das dann doch soweit.

Also kommen wir zur Tür Nr. 19, ahh die Zeit rennt ja doch sehr!


Und heute ist das Vogel, Hörnchen, Mäuse Futter hinter der Tür außerdem eine Maus.

   
   
   
So langsam sieht das ganze ja richtig nett aus, morgen geht es weiter!
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#72
Ein kleine Feldstecher ist sehr hilfreich. Ich habe meinen immer in der Küche parat liegen.
Meisengroße Vögel, die im Schwarm auftreten, könnten auch Schwanzmeisen  (Bild von Welzhofer) sein. grübeln Man erkennt sie leicht am überlangen Schwarz. Sie gehören zu meinen absoluten Favoriten.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#73
So langsam füllt sich die Alpendekoration. daumen daumen
 
Mal schauen, ob jetzt gerätselt wird um welche Mäuseart es sich handelt...
und...ach ja, es ist auch noch gar nicht geklärt worden, welche Ziegenrasse das ist. Grinsen Kicher
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:
#74
(19.12.2020, 12:35)Floranja89 schrieb: So langsam füllt sich die Alpendekoration. daumen daumen
 
Mal schauen, ob jetzt gerätselt wird um welche Mäuseart es sich handelt...
und...ach ja, es ist auch noch gar nicht geklärt worden, welche Ziegenrasse das ist. Grinsen Kicher

Muss ne Stadtmaus sein, Feldmäuse sind braun  Grinsen
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#75
Die Zeit rent gerade dermaßen da kommen wir doch geschwind zur Tür 20 im Kalender.
AHHHH noch vier Tage!


Also auf das Türchen

.

..

....

Und heute ist wieder ein Kind im Kalender namens William, vielleicht mag ja noch einer von euch der die Serie kennt ein paar Infos dazu steuern?
Auch William bringt ein Schneeball mit somit kann es ja eine ordentlich Schneeballschlacht werden.

   
   
   
   
   

Morgen geht es weiter!
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#76
Tse... Alle Kinder dürfen Schneeballschlacht machen - nur nicht Peter, der muß mit der Schaufel arbeiten!

Naja, das Graben bleibt Peter ja, wenn er groß wird:

siehe hier guckhier

Oder auch hier guckhier

Kicher Kicher Kicher
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#77
Heart 
(20.12.2020, 12:10)JTD schrieb: Tse... Alle Kinder dürfen Schneeballschlacht machen - nur nicht Peter, der muß mit der Schaufel arbeiten!
Naja, das Graben bleibt Peter ja, wenn er groß wird:
Kicher Kicher Kicher [url=http://klicky-island.de/thread-895-post-16736.html#pid16736][/url]


Ich wette, dass das Gemseneier sind, keine schneebälle.
Das Gemsenei war das "Wappentier" der Tiroler bevor da der Adler, welcher mit ausgebreiteten Schwingen frei über Tirol fliegt,
ins Wappen Einzug gehalten hat.

Für Preussen war das Ende des 19. jhdt. ziemlich gefährlich in einer Tiroler Wirtschaft nach dem Rezept von Semmelschmarrn zu fragen:
"Gem sen Ei rein oder zwee?" konnte da schon eine ordentliche Rauferei auslösen. Grinsen
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#78
(20.12.2020, 12:10)JTD schrieb: Tse... Alle Kinder dürfen Schneeballschlacht machen - nur nicht Peter, der muß mit der Schaufel arbeiten!

Naja, das Graben bleibt Peter ja, wenn er groß wird:

siehe hier guckhier

Oder auch hier guckhier

Kicher Kicher Kicher

Da zeigt sich doch ganz eindeutig: 
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Grinsen
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:
#79
Das stimmt schon der arme Peter der schon etwas älter ist der muss mitarbeiten.
War damals halt so, da hatten es die Stadtkinder wohl einfacher, oder besser andere Aufgaben.
Zitieren }}}}
Thanks given by:
#80
(20.12.2020, 19:19)Aquarius schrieb: Das stimmt schon der arme Peter der schon etwas älter ist der muss mitarbeiten.
War damals halt so, da hatten es die Stadtkinder wohl einfacher, oder besser andere Aufgaben.

Kann man so pauschal nicht sagen. Da kam es eher auf die "Schicht" an, in der die Kinder lebten.
Die Kinder der unteren Schicht mussten schon sehr früh mitarbeiten oder zu Hause auf die kleineren Geschwister aufpassen, 
sich um den Haushalt kümmern etc., vor allem, wenn die Mutter irgendwo anders gearbeitet hat. Lesen und schreiben lernen
war da nicht so wichtig. Oder, wie in Peters Fall, gabs nur im Winter Schule.
 
Die Kinder der oberen Schicht bekamen Unterricht in allem möglichen, meistens durch Hauslehrer. 
Spielen durften sie dafür aber auch nur mit Ihresgleichen. Und wehe man hat sich schmutzig gemacht. Sowas schickte sich ja nicht für
Kinder der oberen Schicht. Ob sie dadurch "bessere" Menschen wurden...das lassen wir jetzt einfach mal im Raum stehen.

Das Thema könnte man jetzt natürlich  Seitenfüllend weiterführen, aber ich denke kurz und knapp reicht auch. grübeln
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste