Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.281
Themen: 161
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5449
Thanks: 9916
Given 13272 thank(s) in 6921 post(s)
29.12.2022, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2023, 08:48 von JTD.)
Ja, das Schiff ist sowohl in seinen Proportionen als auch in den vielen Details äußerst gelungen!
Die originale Takelage von Playmobil ist ja extrem vereinfacht. Würde man aber das gesamte stehende und laufende Gut der Takelage dem Original entsprechend nachbauen, das Schiff wäre jenseits aller Bespielbarkeit. Ich finde, Du hast zwischen diesen beiden Extremen einen hervorragenden Kompromiß gefunden. Das Schiff gefällt mir wirklich gut!
Und Du hast es auch sehr schön in Szene gesetzt, mit dem Hintergrund, den Delfinen und der kleinen Meerjungfrau.
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!
Der Befugte
Details von FreiErfunden ansehen
Beiträge: 1.314
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2022
Attachments: 1337
Thanks: 9439
Given 4685 thank(s) in 1302 post(s)
09.03.2023, 01:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2023, 02:15 von FreiErfunden.)
Eine "kleine" Ergänzung am Heck:
Glow in the Dark ohne Fremdilicht (die Fenster wurden vorher mit Schwarzlicht "akiiviert"):
Die Tür ist am Rahmen blickdicht ausgeführt. Nur an den Scharnieren kann man eine Lücke sehen.
Die Fenster lassen sich kippen und man kann die Leuchtelemente aus herausklicken, ebenfalls an der Tür.
Oder sie natürlich durch anderes Material ersetzen (z-B. glow in the Dark blue, oder auch eine Folie natürlich usw...)
Der Türrahmen wird unten am Fuß innerhalb der Schiffsstufe mittels zweier Klemmen an den Schiffsrahmen gepresst.
Die Fensterrahmen habe ich mit Klebeknete befestigt, sonst würde es nicht halten.
Ebenso den Kippmechanismus der Fenster habe ich mit Klebeknete schwergängig gemacht, damit sie gekippt bleiben.
Wollte alle Elemente nicht "endfest" mit dem Schiff verkleben, daher dieser Lösungsansatz.
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.281
Themen: 161
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5449
Thanks: 9916
Given 13272 thank(s) in 6921 post(s)
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!
Der Befugte
Details von deskoenigsadmiral ansehen
Beiträge: 5.283
Themen: 72
Registriert seit: Mar 2020
Attachments: 11345
Thanks: 13727
Given 10490 thank(s) in 5103 post(s)
Details von Marquis ansehen
Beiträge: 2.098
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2017
Attachments: 153
Thanks: 2647
Given 3601 thank(s) in 2019 post(s)
Mach ne Inventur  . Sieht super aus, Fenster lassen sich öffnen und die Tür find ich gelungen. Richtig spitze!
Details von FreiErfunden ansehen
Beiträge: 1.314
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2022
Attachments: 1337
Thanks: 9439
Given 4685 thank(s) in 1302 post(s)
Stichpunkt "White and glow in the dark"-ABS Filament und Laternen Beleuchtung...
Hier habe ich mit Schwarzlicht bei den Bildern (links) angeleuchtet und dann ohne Fremdlicht (rechts) gegenübergestellt.
Wenn das Schiff bei Tageslicht durch die Sonne lange "aufgeladen" wird, kann das schön hell und relativ lange leuchten.
Mit normalem Licht, wie sonstigem normalen künstlichem Licht geht das gar nicht (je nach UV-Licht Anteil).
Leider ist das Licht schon so dunkel aus den Laternen, dass es die Umgebung nicht wirklich "realistisch" ausleuchtet, aber so geht es ohne Energiequelle und Kabel usw.
Also auch Wetterfest, was das sehr robuste ABS als Material so hergibt.
Man könnte für die Laternen auch eine andere Farbe ("GLow in the dark blue"(ABS) oder red (PLA)) hernehmen.
Wobei das PLA Material Wasser so gar nicht mag und auch nicht wirklich Wetterfest usw. ist.
Das würde als Material für ein Schiff... naja... Irgendwann sollen das ja auch mal schwimmen...
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.281
Themen: 161
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5449
Thanks: 9916
Given 13272 thank(s) in 6921 post(s)
(18.03.2023, 19:57)FreiErfunden schrieb: Irgendwann sollen das ja auch mal schwimmen... 
 Au ja - und dann ein paar schöne Bilder von dem phosphoreszierenden Geisterschiff bei Nacht auf dem Teich!
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!
Der Befugte
Details von Marquis ansehen
Beiträge: 2.098
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2017
Attachments: 153
Thanks: 2647
Given 3601 thank(s) in 2019 post(s)
Daran dachte ich auch, wegen der Spiegelungen.
Details von Zwerg Nase ansehen
Beiträge: 702
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2023
Attachments: 773
Thanks: 4142
Given 3384 thank(s) in 672 post(s)
Wau, ich bin begeistert von deinem Schiff. 
Super, tolles Bauwerk. 
So ein Segler zwergenmäßig, ein Traum für mich.
Details von JTD ansehen
Beiträge: 7.281
Themen: 161
Registriert seit: Nov 2017
Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
Attachments: 5449
Thanks: 9916
Given 13272 thank(s) in 6921 post(s)
(19.03.2023, 21:05)Zwerg Nase schrieb: So ein Segler zwergenmäßig, ein Traum für mich. 
So aus purer Neugier gefragt: wie stellst Du Dir einen zwergenmäßigen Segler vor, was macht das zwergenmäßige am Segler aus?
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!
Der Befugte
|