Details von deskoenigsadmiral ansehen 
	
		
	Beiträge: 5.258 
	Themen: 71 
	Registriert seit: Mar 2020
	
  Attachments: 11300
 Thanks: 13535 
	Given 10355 thank(s) in 5077 post(s)
  
	 
 
 
	
	
	Details von JTD ansehen 
	
		
	Beiträge: 7.251 
	Themen: 160 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
  Attachments: 5427
 Thanks: 9757 
	Given 13110 thank(s) in 6889 post(s)
  
	 
 
	
		
		
		08.07.2021, 20:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2021, 20:11 von JTD.)
	
	 
	
		 (08.07.2021, 18:15)Constantin schrieb:  Mein lieber Herr von Specht 
 
Sie wollen sich hier ein Späßchen mit uns erlauben. Haben sie sich mal die Wunschliste angeschaut, die sich Stettin in Zukunft als Miglieder für den baltischen Bund vorstellt. Haben sie sich die Landfläche dieser Wunschkandidaten mal angeschaut? Und haben sie sich vorher gemeinsam mit uns überlegt, was passieren soll, wenn die von ihnen  herausposaunten Wunschkandidaten den Verteidigungsfall für sich deklarieren? Wer soll dann in die Arktis oder die asiatische Unendlichkeit geschickt werden, wenn das am Ende der Verteidigungsfall beinhaltet? Stettiner Garde oder Polizei, oder dachten sie insgeheim dann doch an preussische Grenadiere, schwedische Küstenjäger oder polnische Ulanen? 
 
Nicht dass mir die strategische Bedeutung Dänemarks für den Bund nicht bewusst sei. Jedoch, bevor sie für sich beanspruchen die Weisheit mit der Muttermilch aufgenommen zu haben, überlegen sie sich nochmal wer hier wirklich Gremien überfrachtet und einen Schritt vor dem anderen tut. 
 
 lassen sie sich sagen, Preussen, Mecklenburg, die Krakauer Republik, Baden ja und auch Hessen, welches hier wdh unterschlagen wurde, wissen sehr gut wo ihre strategischen Interessen anfangen und wo sie aufhören. 
 
Und übrigens, was im Kongress Abstimmungsfähig ist entscheidet das Gremium und das besteht nicht nur aus Stettin 
 
Lassen sie sich das von einem erfahrenen Beamten gesagt sein  Herr von Specht. 
Mein Herr,
 
wollen Sie als Beamter mir als Stabsoffizier was von strategischen Interessen erzählen? Ich erkläre Ihnen auch nicht Ihre Verwaltung!    
Wer sich von uns definitiv nicht überlegt hat, was passiert, wenn unsere Wunschkandidaten für den Prager Kongreß den Verteidigungsfall erklären, das sind Sie. Ich sage Ihnen, was dann passiert: Nichts. En - i - ce -ha - te - es. Außer das wir hier im Kongreß drüber reden. Denn der Prager Kongress ist kein Verteidigungsbündnis. Muß ich Ihnen auch noch den Unterschied zwischen Kongreß einerseits und Bündnis oder Union andererseits erklären?
   
Stettin beansprucht nicht, zu entscheiden, was im Kongreß abstimmungsfähig ist. Stettin sagt nur geradeheraus, was für Stettin zustimmungsfähig ist und was nicht. Wenn Ihnen Stettins Meinung nicht paßt, ist das Ihr Problem.
 
Und von so einem ungehobelten Klotz wie Ihnen lasse ich mir gar nichts sagen. Auf Wiedersehen, der Herr.
     
	 
	
	
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!    
   
Der Befugte         
 
	
	
 
 
	
	
	Details von Constantin ansehen 
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2021
	
  Attachments: 708
 Thanks: 439 
	Given 1894 thank(s) in 975 post(s)
  
	 
 
	
		
		
		08.07.2021, 20:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2021, 05:39 von Constantin.)
	
	 
	
		Wir schlagen folgende Eckpunkte für einen baltischen Verteidigungsbund vor 
 
Die Gründungsmitglieder des baltischen Bundes werden sein: 
 
Stettin 
Schweden 
Preussen  
Mecklenburg 
Hiddensee 
Krakauer Republik 
Hessen 
 
Es findet ein Aufnahmeautomatismus Anwendung, wenn folgende Länder es wünschen 
 
Dänemark/ Norwegen 
Oldenburg 
Lübeck 
Hamburg 
Bremen  
Sachsen 
 
Es tritt ein ständiger Rat zusammen, der jeweils aus einem Vertreter eines jeden Mitgliedslandes besteht. 
 
Weitere Bewerber werden auf Antrag mit einer 2/3 Mehrheit der Ratsmitglieder aufgenommen 
 
Der Verteidigungsfall tritt in Kraft, wenn eines der Mitglieder ihn deklariert. Daraufhhin bestätigt der Rat den Verteidigungsfall mit einer 2/3 Mehrheit. Das zu verteidigende Bündnisgebiet beschränkt sich auf das baltische Meer und die Landfläche der Mitgliedsländer. Jedoch nur die Landläche der Mitgliedsländer auf dem Europäischen Erdteil und die dazugehörigen Inseln. Jedes Mitgliedsland kann selbst bestimmen welche Ressourcen er zur Verteidigung abstellt. 
 
Ein Migliedsland kann auch Bündnipartnern ausserhalb des Bundes beistehen, was aber auf bilateralen Abkommen beschränkt bleibt und keine Verpflichtungen für die anderen Bündnismitglieder bedeutet.  
 
Führt ein Mitgliedsland Angriffskriege durch oder beteiligt sich an solchen, kann er mit Sanktionen belegt werden. Ein beliebiges Ratsmitglied kann diesen Sachverhalt einbringen, welcher durch eine 2/3 bestätigt wird. Im Anschluss wird über angemessene Sanktionen beraten und mit einer einfachen Mehrheit verabschiedet. 
 
 
 
 
 
 
Nochmal zur Klarstellung, an einem Verteidigungsbund der sich nur auf die Einfahrt feindlicher Schiffe ins baltische Meer beschränkt, werden wir uns nicht beteiligen. Lassen sie sich das gesagt sein sie Schnösel von Herrn Specht 
 
Und sie können Satisfaktion verlangen, aber ich werde nicht mit einem Degen erscheinen sondern einem Gedichteband von Schiller, damit sie etwas Bildung erfahren. Ich habe nämlich zuletzt nur von dem Bund gesprochen. Paah 
 
Hochachtungsvoll Kasupke
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	Details von Constantin ansehen 
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2021
	
  Attachments: 708
 Thanks: 439 
	Given 1894 thank(s) in 975 post(s)
  
	 
 
	
	
		 (08.07.2021, 19:07)deskoenigsadmiral schrieb:  Ein Verteidigungsbündnis, ohne das es sich vorher auf gemeinsame Grundwerte einigt, wir denken nicht, das dies funktionieren wird....    
Zu einem Passus für gemeinsame Grundwerte sind wir offen, da er sich mit den Sanktionen gegen Angriffskriege ergänzt
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	Details von Constantin ansehen 
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2021
	
  Attachments: 708
 Thanks: 439 
	Given 1894 thank(s) in 975 post(s)
  
	 
 
	
	
		König Sigesmund beantragt hiermit für Sachsen die Vollmitgliedschaft im Prager Kongress 
    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	Details von JTD ansehen 
	
		
	Beiträge: 7.251 
	Themen: 160 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
  Attachments: 5427
 Thanks: 9757 
	Given 13110 thank(s) in 6889 post(s)
  
	 
 
 
	
	
	Details von deskoenigsadmiral ansehen 
	
		
	Beiträge: 5.258 
	Themen: 71 
	Registriert seit: Mar 2020
	
  Attachments: 11300
 Thanks: 13535 
	Given 10355 thank(s) in 5077 post(s)
  
	 
 
 
	
	
	Details von Constantin ansehen 
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2021
	
  Attachments: 708
 Thanks: 439 
	Given 1894 thank(s) in 975 post(s)
  
	 
 
	
		
		
		25.10.2022, 05:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2022, 05:54 von Constantin.)
	
	 
	
		König Sigesmund bestellt seine besten Grüße an die Majestäten und fühlt sich von dem internationalwn Zuspruch geehrt. Zum Dank lässt er bestes sächsische Porzelan und Gänsefleisch an die Adelshäuser verschicken. 
    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	Details von JTD ansehen 
	
		
	Beiträge: 7.251 
	Themen: 160 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Mein Sammelgebiet : Alles aus der Zeit der starren Hände (1974-81)
  Attachments: 5427
 Thanks: 9757 
	Given 13110 thank(s) in 6889 post(s)
  
	 
 
	
	
		 (24.10.2022, 23:23)deskoenigsadmiral schrieb:  Nach eingehenden Beratungen, haben sich das Kaisereich Spanien und das Königreich Fenwick-Großitalien abgestimmt und würden Sachsen im Prager Kongress als Vollmitglied begrüßen.....    
Die Mitglieder des Prager Kongresses nehmen diese Äußerung zur Kenntnis. Aber weder Spanien noch Fenwick-Großitalien sind stimmberechtigter Mitglieder des Prager Kongresses - die stimmberechtigten Mitglieder werden nach sorgfältiger Abwägung und Diskussion zu einem Entschluß kommen.   
	 
	
	
Unbefugte sind nicht befugt, Unfug zu treiben!    
   
Der Befugte         
 
	
	
 
 
	
	
	Details von Marquis ansehen 
	
		
	Beiträge: 2.091 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Nov 2017
	
  Attachments: 153
 Thanks: 2622 
	Given 3568 thank(s) in 2010 post(s)
  
	 
 
	
	
		Der kaiserliche brasilianische Hof hegt Befüchtungen, daß sich im alten Europa eine Achse des Bösen aus Schurkenstaaten bildet um die freien Völker Südamerikas zu unterjochen! 
(Ihr erinnert euch noch an diese Formulierungen?)
Die weiteren Entwicklungen werden genaustens beobachtet    !
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |