Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fredeswinds Märchenschatztruhe
MÄRCHEN UND SAGEN


































































SONSTIGE GESCHICHTEN









Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , JTD , Sunrise
Hallo meine lieben Märchenfreundinnen und Freunde!  Kavalier


Heute gibt es wieder ein Märchen zu erraten! 
Es ist das letzte Märchen von 2012, danach geht es weiter mit den Märchen, die im Jahr 2013 entstanden sind. Zwischendurch gibt es dann auch wieder mal ein neu entstandenes Märchen.

Das Märchen ist von den Brüdern Grimm:

   
"Als der liebe Gott mal wieder auf Erden unterwegs war, überraschte ihn die Dunkelheit. Da aber kein Gasthaus in der Nähe war, versuchte er sein Glück bei zwei am Wege liegenden Häusern, wo er bei dem größeren Haus der beiden abgewiesen, aber bei dem kleineren Haus eingelassen wurde. Natürlich gab es für die Bewohner des letzteren eine Belohnung. Als das der andere mitbekam, wurde er sehr neidisch und beredete den lieben Gott auch ihn zu belohnen. Tatsächlich bekam er schließlich die gleiche Belohnung."


Viel Spaß beim Raten!

grübeln What Idee Wirr

LG von der Märchenfee Fredeswind  fee
Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}
Liebe Märchenfee!

Da war doch was mit zwei Brüdern und vertonen Wünschen...
Zitieren }}}}
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung habe.   Weiss nicht Weiss nicht
Obwohl ich  vor Jahren mal all deine Märchen gelesen habe. Oops
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Fredeswind , JTD , Sunrise
(08.08.2025, 20:17)Der Archivar schrieb: Liebe Märchenfee!

Da war doch was mit zwei Brüdern und vertonen Wünschen...

Danke
Hallo Archivar! Kavalier

Wünsche ja, aber nicht Brüder. 
Naja, wie heißt es doch so schön: „Dreimal darfst du raten!“

LG von der Märchenfee Fredeswind. fee
Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , JTD
(08.08.2025, 20:59)Floranja89 schrieb: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung habe.   Weiss nicht Weiss nicht
Obwohl ich vor Jahren mal all deine Märchen gelesen habe. Oops

Halb so schlimm! Ist ja schon 13 Jahre her, dass das Märchen entstanden ist.  Pfeif
Danke für“s Mitraten!

LG von der Märchenfee Fredeswind. fee
Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}
Thanks given by: Floranja89 , deskoenigsadmiral , JTD
Irgendwas klingelt da bei mir... grübeln 
  
Ich meine, ich hätte in meiner Märchensammlung von Bechstein das Märchen schon mal gelesen - leider bin ich gerade ca. 500 km von dem Buch weg...
  
Kriegt nicht da am Ende jeder das, was der andere hatte?  What
Zitieren }}}}
(09.08.2025, 12:28)Hallo JTD schrieb: Irgendwas klingelt da bei mir... grübeln 
  
Ich meine, ich hätte in meiner Märchensammlung von Bechstein das Märchen schon mal gelesen - leider bin ich gerade ca. 500 km von dem Buch weg...
  
Kriegt nicht da am Ende jeder das, was der andere hatte?  What

Ich weiß welches du meinst. Und der auf Erden wandernde liebe Gott erzählt noch dem ersten Mann von den Dummheiten der anderen, und schenkt ihm etwas, das ihn zum Glück gereicht. Und der zweite, der Nachbar des ersten, bekommt das gleiche Geschenk, meint er sei besonders schlau. Zusätzlich begehrt er den Sack des Wanderers, bekommt ihn auch, er versemmelt aber sein Geschenk und als er zu Hause den Sack öffnet, erwischt ihn das vorherige Unglück des Nachbarn. Weinen 

In dem zu  erratenden Märchen endet es für den zwiten nicht so schlimm er verliert nur ein Haustier und muss seine Frau befreien.

Schönen Urlaub noch!  Smilie_insel2

LG von der Märchenfee Fredeswind. fee
Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}
Thanks given by: deskoenigsadmiral , Floranja89 , Sunrise , JTD
Hallo Fredeswind.  Smile

Ist es "Der Arme und der Reiche"?

Liebe Grüße,  Schoko
Zitieren }}}}
Thanks given by: Floranja89 , Fredeswind , Der Archivar , Sunrise , JTD
(09.08.2025, 21:21)Schoko-Queen schrieb: Hallo Fredeswind.  Smile

Ist es "Der Arme und der Reiche"

Liebe Grüße,  Schoko

Guten Abend Schoko-Queen! Kavalier

Gratuliere! Du hast ins Schwarze getroffen.
  Zehn
Es ist das Märchen:
„Der Arme und der Reiche“

Danke für‘s Mitraten!

LG von der Märchenfee Fredeswind. fee
Fredeswind Märchenschatztruhe

Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe


"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Zitieren }}}}


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste